ÜZ Logo Unterzeile weiss
Nachhaltig und Regional

Energie aus Biomasse

Biogasanlagen liefern verlässliche Energie – Tag und Nacht, bei jedem Wetter. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der regionalen Energiewende.

Die ökologische Ergänzung zu Sonne und Wind

Biomasse ergänzt die regenerative Energieerzeugung zuverlässig – besonders dann, wenn Sonne und Wind einmal Pause machen. In Biogasanlagen werden organische Materialien wie Kuhmist, pflanzliche Abfälle und nachwachsende Rohstoffe (z. B. Mais, Sonnenblumen) in Biogas umgewandelt. Dieses wird in Blockheizkraftwerken zu grünem Strom und Wärme verarbeitet.

Im Versorgungsgebiet der ÜZ stehen über 80 Mio. kWh Strom aus Biogasanlagen zur Verfügung – unabhängig von Wetter und Tageszeit.

33

Anlagen im Netz der ÜZ

16,2

MW installierte Leistung

80

Mio. kWh Gesamteinspeisung im Jahr 2020

Gute Gründe für Energie aus Biomasse

  • Erneuerbar & lokal: Die eingesetzten Rohstoffe sind nachhaltig und stammen aus der Region
  • Wetterunabhängig: Energieerzeugung funktioniert jederzeit – auch bei Windstille und Dunkelheit
  • Kreislaufwirtschaft: Gärreste werden als organischer Dünger in die Landwirtschaft zurückgeführt – das reduziert den Einsatz von Kunstdünger und schützt Gewässer
  • Wirtschaftlich sinnvoll: Biogasproduktion bietet landwirtschaftlichen Betrieben eine zusätzliche Einnahmequelle

Ihre Ansprechpartner

 Ramona Pfister

Energie- und Kommunalmanagement