ÜZ Logo Unterzeile weiss
Bei jedem Projekt Möglich

Bürgerbeteiligung

Wir möchten Menschen zu Gewinnern der Energiewende machen. Tragen auch Sie dazu bei, die Ziele einer nachhaltigen Energiezukunft zu erreichen.

Photovoltaik- und Windenergieanlagen sind zentrale Bausteine einer klimafreundlichen Energieversorgung. Sie werden künftig einen Großteil unseres Energiebedarfs decken – auch in den Bereichen Wärme und Mobilität.

Seien auch sie dabei!

Nachrangdarlehen

Bürgerbeteiligung bringt viele Vorteile: Sie fördert Akzeptanz, berücksichtigt unterschiedliche Interessen und schafft lokale Wertschöpfung. Mit Nachrangdarlehen können Sie direkt in Erneuerbare-Energien-Projekte investieren.

Beteiligungsmodelle im Überblick

Ob Genossenschaftsanteile bei der ÜZ Plus, Nachrangdarlehen oder direkte Beteiligung an Betreibergesellschaften – wir bieten vielfältige Möglichkeiten. Auch Kombinationen sind möglich und wurden bereits erfolgreich umgesetzt.

Jede Beteiligungsform bringt unterschiedliche Chancen, Risiken und Kapitalanforderungen mit sich. Wir beraten Sie gerne individuell.

Sonnenkraft als Wegbereiter einer nachhaltigen Zukunft

In unserem Versorgungsgebiet speisen rund 10.000 Photovoltaikanlagen Strom ins Netz ein – von kleinen Dachanlagen bis hin zu großflächigen Solarparks. Gemeinsam setzen wir auf umweltbewusste Nutzung der Sonnenenergie. 

Wer ist beteiligt?

Bei Bürgerbeteiligungen wirken viele Akteure zusammen:

Akzeptanz an den Projekten

Unterschiedliche Beteiligungen

Auswahl des Projektentwickler

Einfluss auf Beteiligungskonzept

Gegebenenfalls Kooperationen im Flächenpool 

Planen, finanzieren und realisieren

Akzeptanz der Projekte

Rahmenbedingungen mitgestalten

Moderieren der Dialoge

Partner in Projekten