In unserem Gebiet fiel im Jahr 2019 im Durchschnitt nur für 3,8 Minuten der Strom aus. Bundesweit lag der Durchschnitt 2018 bei 23,3 Minuten. Dies hilft Ihnen aber nicht, wenn Sie plötzlich doch einmal im Dunkeln tappen.

störung melden
Wir sind auf Zack
Hier melden Sie Störungen im Stromnetz und an der Straßenbeleuchtung.




Mängelmeldung Straßenbeleuchtung
Die Leuchte vor Ihrem Haus brennt nicht?
Dann melden Sie uns dies bequem direkt von hier aus.
Wir kümmern uns um Ihr Problem.


Mängelmeldung Stromnetz
Sie haben einen Schaden an einer der Versorgungsanlagen der ÜZ Mainfranken (Kabelverteilerschränke, Stromkabel, Straßenleuchten, Stationen, Freileitungen, usw.) festgestellt oder verursacht?
Wussten Sie schon?
Stromausfall - was nun?
- Hatten Sie ein bestimmtes Gerät in Betrieb, dass den Ausfall verursacht haben könnte? Nehmen Sie dieses vom Stromnetz (Stecker ziehen).
- In der Regel hilft schon ein Gang zum Sicherungskasten, der sich im Flur Ihrer Mietwohnung bzw. bei Ihrem Eigenheim im Treppenhaus oder Anschlussraum befindet.
- Kontrollieren Sie, ob eventuell der Schutzschalter oder eine bzw. mehrere Sicherungen oder Schalter außer Betrieb sind. Oft reicht es, den Schalter einfach wieder einzuschalten und das Licht leuchtet.
- Bitte kontaktieren Sie zuerst Ihre Nachbarn oder einem anderen Mieter, um in Erfahrung zu bringen, ob dieser ebenfalls vom Stromausfall betroffen ist.
- Ist dies nicht der Fall, handelt es sich um einen Fehler in Ihrer Stromanlage, der durch einen zugelassenen Elektroinstallationsbetrieb behoben werden kann. Kontaktieren Sie in diesem Fall einen Elektriker Ihrer Wahl.
- Sind jedoch mehrere Häuser im Umkreis betroffen, ist der Störungsdienst der ÜZ der richtige Ansprechpartner für Sie. Rufen Sie uns 365 Tage im Jahr rund um die Uhr an.
Jederzeit für Sie erreichbar
Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.