ÜZ Logo Unterzeile weiss
Strom

Grund- und Ersatzversorgung

Wir lassen Sie nicht im Dunkeln sitzen - dieser Tarif ist für Kunden, die keinen gesonderten Stromvertrag abgeschlossen haben.

Wir erklären Ihnen diesen Stromtarif:

Die Grund- und Ersatzversorgung ist ein gesetzlich vorgeschriebener Tarif, um die Stromversorgung für alle in der Region zu gewährleisten. 

Dieser gilt für alle Kunden im Netzgebiet der ÜZ Mainfranken eG, die sich nicht für einen anderen ÜZ-Stromtarif bzw. einen anderen Stromlieferanten entschieden haben. Daher ist dieser in der Regel der teuerste Tarif. Im bundesweiten Durchschnitt werden ca. 40 % der Haushalte über einen Grundversorgungstarif beliefert, bei der ÜZ Mainfranken hingegen befinden sich lediglich ein kleiner Anteil unserer Kunden in der Grundversorgung.

Gesetzliche Regelungen

Die  Stromgrundversorgungsverordnung (Strom GVV) regelt die Allgemeinen Bedingungen, zu denen Elektrizitätsversorgungsunternehmen Kunden zu Allgemeinen Preisen mit Elektrizität zu beliefern haben.

Als Kunden gelten gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) Letztverbraucher, die Energie überwiegend für den Eigenverbrauch im Haushalt oder die einen Jahresverbrauch von 10.000 kWh nicht übersteigenden Eigenverbrauch für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke kaufen.

Die Ergänzenden Bedingungen und Datenschutz-Information (DSI) der ÜZ Mainfranken konkretisieren darüber hinaus die bestehende StromGVV.

Detailinformationen

Als örtlicher Grundversorger bieten wir, die ÜZ Mainfranken, den Kunden in der Grund- und Ersatzversorgung verschiedene Varianten an:

  • Eintarif (ohne Schwachlastregelung)
  • Doppeltarif ohne/mit Eigenerzeugungsanlage  (mit Schwachlastregelung)
  • Kleinverbrauch und Bezug Eigenerzeugung
  • Heizstrom bei getrennter Messung ohne Eigenerzeugungsanlage
  • Nicht-Haushaltskunden mit registrierender ¼-Stunden-Leistungsmessung

Preisinformationen

Die aktuell gültigen Preise für betroffene Kunden der Grund- und Ersatzversorgung können Sie dem Preisblatt entnehmen. Für Kunden mit registrierender Leistungsmessung in der Niederspannung, die im Rahmen der Grund- und Ersatzversorgung mit Strom beliefert werden, finden Sie die gültigen Preise im entsprechenden Preisblatt. 

Die einzelnen Preisbestandteile des jeweiligen Tarifs können Sie der Preiszusammensetzung der Grundversorgung als auch der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber entnehmen.

Strompreisbremse 2023

Die Strompreisbremse ist eine Maßnahme der Bundesregierung, um die Bürger und Bürgerinnen von den stark gestiegenen Stromkosten zu entlasten. Dies wirkt sich auch auf die Stromkosten in der Grund- und Ersatzversorgung aus.

Jetzt informieren

Abschlagszahlung ändern

In nur wenigen Schritten können Sie Ihre monatliche Abschlagszahlung bequem online ändern. 

Jetzt Abschlag ändern

Abwendungsvereinbarung in der Grund- und Ersatzversorgung:

Gültig ab 01.01.2022

Ihre Ansprechpartner