ÜZ Logo Unterzeile weiss
Das Glück Zum greifen nah

Hilfe für Vereine

Eure Gewinner stehen fest!❤️

Wir fördern, was uns verbindet

Unsere Aktion "Hilfe für Vereine" war in den letzten Jahren ein voller Erfolg: Seit 2020 haben 50 Vereine eine Spende von mindestens 500 € von uns erhalten. Deshalb freuen wir uns, dass wir die Aktion auch 2025 wiederholen konnten!

Wir möchten die Vereine, gemeinnützigen Einrichtungen und sozialen Projekte in unserem Gebiet unterstützen und haben daher unsere Aktion "Hilfe für Vereine" ins Leben gerufen. Schon zum sechsten Mal hatten Sie die Chance auf bis zu 1.500 €! Durch eine Abstimmung konnten Sie bestimmen, welches Projekt eine Finanzspritze erhalten soll. Die diesjährigen Gewinner werden weiter unten bekannt gegeben.

Chance verpasst? Vielleicht heißt es ja 2026 für Sie "neues Jahr, neues Glück". Halten Sie in der Frühjahr/Sommer Ausgabe 2026 unserer Kundenzeitung Ausschau nach dem Startschuss der Spendenaktion für das Jahr 2026.

Bessern Sie die Vereinskassen auf!

Wer konnte mitmachen?
Es konnten sich alle Vereine, gemeinnützige Einrichtungen und sozialen Projekte im Netzgebiet der ÜZ Mainfranken bewerben. Vereine, gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte, die bei der Aktion "Hilfe für Vereine" in den letzten 3 Jahren schon einmal gewonnen haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wie wurde abgestimmt?
Ab dem 14. Juli haben wir alle Bewerber auf unserer Webseite und in unseren Social Media Kanälen vorgestellt. Abgestimmt werden konnte auf unserer Webseite sowie auf Facebook und Instagram. Jeder Like unseres Original-Beitrages zu den einzelnen Projekten zählt dabei als Stimme. Am Ende wird von jeder Plattform (Webseite, Facebook und Instagram) eine Rangliste erstellt, aus denen sich gleich gewichtet schließlich die Gesamtrangliste ergibt. Die ersten 10 Plätze der Gesamtrangliste erhalten eine Spende. Das Voting lief bis einschließlich 20. Juli und ist bereits beendet. Wir werden nun die Ergebnisse auswerten und in den folgenden Tagen die Gewinner bekanntgeben. Folgen Sie am Besten ab sofort unseren Social Media Auftritten, um nichts zu verpassen!

Was können die Vereine gewinnen?
Je nachdem, wie viele Stimmen die Bewerber für ihren Verein, ihre gemeinnützige Einrichtung oder ihr soziales Projekt gesammelt haben, können sie ihr Konto mit bis zu 1.500 € aufbessern.
1. Platz: 1.500 €
2. Platz: 1.000 €
3. Platz: 750 €
4. – 10. Platz: je 500 €

1

Woche abstimmen

10

Projekte unterstützen

1500

Euro Spende sichern

Die Bewerber 2025

Diese Vereine, gemeinnützigen Einrichtungen und sozialen Projekte haben sich für unsere Aktion "Hilfe für Vereine" beworben. Hier können Sie mehr über die einzelnen Bewerber erfahren:

Mehr Klöße mit weniger Gas

 

Beschreibung des Projekts:

Bitte beschreiben Sie Ihr Projekt so ausführlich wie möglich: Unser Gasherd in der Küche hat leider seinen letzten Hauch von sich gegeben. Um unseren DJK Mitgliedern, Gästen und Gönnern weiterhin die größtmögliche Kulinarik bieten zu können, war das Projekt "Mehr Klöße mit weniger Gas" nun zwingend von Nöten aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen im Vereinsjahr der DJK Burghausen. Auch wegen der besseren Kochkontrolle, Energieeffizienz und Vielseitigkeit unter Verwendung aller Arten von Kochgeschirr haben wir diese Anschaffung getätigt, um auch künftigen DJK Generationen eine gute Gastroausstattung zur Verfügung zu stellen. Der erste Test war bereits erfolgreich, aus dessen Gedanke auch das Motto zum Projekt entstanden ist. Eben: Mehr Klöße mit weniger Gas!

Zur Abstimmung

Gründung einer Mädchen Fußball Mannschaft "Fairplay für starke Mädchen" 

 

Beschreibung des Projekts:

Frauenfußball erfährt immer mehr Beliebtheit. Die DJK Rieden nimmt mit einer Frauenmannschaft seit vielen Jahren am Spielbetrieb teil. Mit "Fairplay für starke Mädchen" möchte die DJK Rieden gezielt Nachwuchsspielerinnen fördern und ein nachhaltiges Angebot für den Mädchenfußball schaffen. Interessierte Mädchen, egal ob mit oder ohne Erfahrung, sind herzlich eingeladen, sich dem neuen Team anzuschließen. Der Verein organisierte bereits am 04.05. Schnuppertrainings, um allen fußballbegeisterten Mädchen die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen auf dem Platz zu sammeln. Unser Ziel ist es, eine Mannschaft aufzubauen, in der Mädchen nicht nur fußballerisch wachsen, sondern auch Freundschaften knüpfen und gemeinsam Spaß am Spiel haben. Dazu benötigen wir Trikots, spezielle Bälle, Trainingsgeräte usw. Über eine Unterstützung würden wir uns riesig freuen. Auch mediale Präsenz in der Region ist wichtig. Mit "Fairplay für starke Mädchen" setzt die DJK Rieden ein klares Zeichen für die Zukunft des Mädchenfußballs – mit Leidenschaft, Fairness und jeder Menge Teamgeist! 

Zur Abstimmung

PV-Anlage für das Sportheim 

 

Beschreibung des Projekts:

Wir von der DJK Schwemmelsbach haben uns gedacht, dass wir uns die letzten Jahre etwas beiseite gelegt haben und wollen nun auch etwas für unsere CO2 Bilanz tun. In Kooperation mit der Fa. Elektrotechnik Rüthlein die stets mit der ÜZ Hand in Hand zusammengearbeitet hat, haben wir beschlossen eine PV-Anlage auf unserem Sportheim zu errichten und die Technik etwas auszubauen um einfach mehr Möglichkeiten haben und nicht immer Verlängerungskabel von vorn nach hinten zu legen wenn bei Festlichkeiten Bedarf ist. Die Investition haben wir getätigt um natürlich über die kommenden Jahre Stromkosten, aber auch Heizkosten einzusparen, aber auch um der Öffentlichkeit einen Rückzugsort zu bieten falls es zu einer Ausnahmesituation kommt, mit einer Insellösung weiter Strom für wichtige Gerätschaften zu liefern. Viele Fachfrauen und -männer haben tatkräftig mitgeholfen um dieses gewaltige Mammutprojekt in unserer kleinen Ortschaft umzusetzen. Wir wollen hier vorangehen und zeigen was alles mit den richtigen Partnern möglich ist. Auch so ein kleiner Verein kann seinen Beitrag zur Energiewende leisten!

Zur Abstimmung

Kultur für Kinder - Bühne für die Jugend 

 

Beschreibung des Projekts:

🎭 Wir brauchen eure Unterstützung – und eure Likes! ❤️🙌 Junga Kouhlebrönner - unser Theater lebt Seit 2013 stehen die "Junga Kouhlebrönner", das Kinder- und Jugendtheater der DJK Wülfershausen, für Leidenschaft, Teamgeist und jede Menge Bühnenzauber. Unsere jungen Schauspielerinnen und Schauspieler bringen Jahr für Jahr mit viel Herzblut und Kreativität tolle Stücke auf die Bühne – und sorgen für unvergessliche Theatermomente! 🌟 Damit das auch so bleibt, brauchen wir eure Hilfe: Für eine stabile Bühne, neue Requisiten und bessere Technik (Licht, Ton & Co.) sind wir auf einen Zuschuss angewiesen – und dafür zählen auch eure Likes! 👍💥 🎯 Je mehr Aufmerksamkeit unser Projekt bekommt, desto größer die Chance auf Förderung! Also: Liked diesen Beitrag, teilt ihn gerne – und helft mit, dass die Junga Kouhlebrönner weiter strahlen können ✨ Licht an für junge Talente Danke fürs Dabeisein & Unterstützen! 💛 Eure DJK Wülfershausen 🎭 #JungaKouhlebrönner #Jugendtheater #KinderUndJugendbühne #DJKWülfershausen #TheatermachtFreude #LikeForTheStage #Kulturförderung #BühneFrei#WirHaltenFestUndTreuZusammen

Zur Abstimmung

Sanierung des ehemaligen Klärwärterhauses und Umbau zum Vereinsheim

 

Beschreibung des Projekts:

Unser DLRG Ortsverband hat im vergangenen Jahr das ehemalige Klärwärterhaus vom Markt Werneck als Räumlichkeit für ein Vereinsheim zur Verfügung gestellt bekommen. Da das Gebäude jedoch seit vielen Jahren leer stand muss es komplett saniert werden. Unser Ziel ist es das Gebäude für die Vereinsarbeit als zentrale Ausbildungsstelle und gleichzeitig als sozialen Treffpunkt für alle Altersgruppen nutzen zu können. Die Vereinsmitglieder haben bereits mit vollem Einsatz mit den notwendigen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen begonnen, da es jedoch eine Vielzahl an Baustellen gibt würde uns der Gewinn sehr unterstützen. 

Zur Abstimmung

Erneuerung Ersatzbankkabinen Hauptspielfeld

 

Beschreibung des Projekts:

Unsere beiden Ersatzbankkabinen auf dem Hauptfeld im Sander Seestadion sind leider in die Jahre gekommen und müssen dringend erneuert werden. Die beiden Kabinen für unsere Ersatzleute und die der Gäste sind nicht nur optisch ein kleiner Schandfleck, auch einen gewissen Unfallrisiko haben die beiden Ersatzbänke bereits! Wir müssen hier unbedingt einiges erneuern und würden uns über eine finanzielle Unterstützung für dieses Projekt riesig freuen 😃 

Zur Abstimmung

Mehrzweckanhänger für die Feuerwehr Gramschatz 

 

Beschreibung des Projekts:

Auch als kleine Ortsfeuerwehr ist die Freiw. Feuerwehr täglich gefordert, bei Einsätzen Menschen und Sachwerte zu schützen und sich in Übungen darauf vorzubereiten. Auch das gesellschaftliche Leben im Dorf wird regelmäßig durch die Feuerwehr bereichert. Bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr wird neben dem Übungsbetrieb viel Wert auf allgemeine Freizeitbeschäftigung gelegt. Einmal im Jahr geht es für eine Woche auf ein Großzeltlager mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Für all diese Aufgaben und den Transport der zunehmenden Spezialausrüstung für Wald- und Flächenbrandbekämpfung möchte die Freiwillige Feuerwehr einen absenkbaren Koffer-Anhänger beschaffen. Bisher musste dafür ein über 30 Jahre alter 750kg-Anhänger und von Privatleuten ausgeliehene Anhänger zur Verfügung gestellt werden. Auch wenn für die Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren die Kommunen, in unserem Fall der Markt Rimpar zuständig ist, wollen wir unseren neuen Anhänger aus eigener Kraft über den Feuerwehrverein beschaffen und freuen uns, wenn diese Investition von rund 9000 € durch eine Spende der ÜZ unterstützt wird. Vielen Dank!

Zur Abstimmung

Eröffnung einer weiteren Kleinkindgruppe 

 

Beschreibung des Projekts:

Wir brauchen Ihre Stimme für unsere Kleinsten! Für viele Eltern in unserer Gemeinde stellt sich irgendwann die Frage: „Wohin nur mit den lieben Kleinen?“ Ja, Krippenplätze sind überall knapp und die Nachfrage übersteigt das Angebot. So auch bei uns in Dingolshausen. Unsere bestehende Krippengruppe ist voll ausgelastet und die Anmeldungen nehmen kein Ende. Was zum einen ja erfreulich ist, aber die Familien doch vor erhebliche Herausforderungen stellt. Daher möchten wir eine weitere Krippengruppe eröffnen. Dies wird viele Familien entlasten, da eine qualitativ hochwertige Betreuung gewährleistet wird, die frühkindliche Entwicklung unserer Jüngsten optimal gefördert wird und auch den Eltern die Rückkehr in den Beruf erleichtert und somit die lokale Wirtschaft gestärkt wird. Für unser Projekt sind ein paar kleinere Umbauten in unserem Turnraum notwendig. Die Ausstattung für diesen Gruppenraum muss aber ganz neu angeschafft werden. Wir brauchen Bettchen für den Mittagsschlaf, eine Wickelstation, Tische und Stühle, Puppeneckenmöbel, ein Lesesofa, einen Morgenkreis-Teppich und ein großes Spielhaus. Natürlich benötigen wir auch eine Garderobe und einen Krippenwagen für Spaziergänge und Ausfahrten. Mit der Spende aus der Aktion „Hilfe für Vereine“ könnten wir unseren Trägerverein, den Johannesverein Dingolshausen, in diesem Vorhaben unterstützen. Und Sie können ihre Unterstützung zeigen, indem sie für unser Projekt abstimmen. Jede Stimme zählt! Vielen Dank

Zur Abstimmung

Neues Fußballtor 

 

Beschreibung des Projekts:

Tooooor, jubelt es durch den Garten des Kindergartens St. Michael in Schwebenried. Während der Gartenzeit spielen die Kinder gerne Fußball. Das sieht man auch dem Fußballtor an, welches in die Jahre gekommen ist. Neben einigen gebrochenen und geklebten Stellen, ist das Netz auch zerrissen. Deshalb wünschen wir uns ein neues, stabiles Fußballtor, dass wir den Kindern auch weiterhin ein tolles Bewegungserlebnis bieten können.

Zur Abstimmung

Einrichtung des Vereinsheim KULTurm Sommerach e.V. 

 

Beschreibung des Projekts:

Der KULTurm Sommerach e. V. ist ein Verein, der Ende letzten Jahres neu gegründet wurde. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Hobby- und Amateurkünstlern eine geeignete Fläche für ihre Kunst zu bieten und den Austausch über Kunst in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen. Zu diesem Zweck soll im Vereinsheim im Schwarzacher Tor in Sommerach ein Ausstellungsort geschaffen werden. Als neu gegründeter Verein steht zunächst die Einrichtung des Turms an, um die Ausstellungsfläche für Künstler vorzubereiten. Langfristig soll sich der Turm ergänzend zum Ausstellungsort zu einem Veranstaltungsort für Kunstkurse und kulturelle Events weiterentwickeln, um Geschichte, Kunst und Kultur in Sommerach erlebbar zu machen.

Zur Abstimmung

Umzug in den neuen Proberaum 

 

Beschreibung des Projekts:

Nach zwei Jahren voller Improvisation, in denen wir dankenswerterweise die Gastfreundschaft der Pfarrgemeinde genießen durften, steht nun endlich der ersehnte Umzug in unseren neu errichteten Proberaum im Untergeschoss des neuen opferbaumer Kindergartens bevor. Damit wir diesen Raum zu einem funktionalen und einladenden Mittelpunkt unseres Vereinslebens gestalten können, benötigen wir dringend neue Notenschränke, eine Küchenzeile, Schränke für unsere Trachten sowie zahlreiche kleinere Einrichtungsgegenstände. Diese Ausstattung ist notwendig, um eine angenehme Probenatmosphäre zu schaffen – und damit auch die Basis für musikalische Bestleistungen zu legen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Vereinsarbeit liegt in der intensiven Ausbildung von musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen, die wir mit viel Engagement und Herzblut musikalisch fördern. Darüber hinaus engagieren wir uns auch in der Integration von Kindern unserer ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, denen wir über die Musik den Zugang zur Dorfgemeinschaft erleichtern möchten. Als lebendiger und gemeinnütziger Musikverein tragen wir zur kulturellen Vielfalt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region bei. Ihre Unterstützung würde uns sehr helfen, unseren neuen Proberaum zu einem Ort des Miteinanders und der musikalischen Entwicklung für Jung und Alt zu machen. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement für die Vereinswelt und freuen uns über eine wohlwollende Prüfung unseres Anliegens. Mit musikalischen Grüßen Opferbaumer Musikanten 1976 e. V.

Zur Abstimmung

Neue Trikots für die Jugend 19

 

Beschreibung des Projekts:

Unsere Jugend 19 benötigt dringend einen neuen Trikotsatz. Deshalb wären wir für eine Spende sehr dankbar:)

Sanierung der Duschen in der Fußballkabine 

 

Beschreibung des Projekts:

Die Duschen in der Umkleidekabine unserer Fußballer im Keller des DJK Sportheim sind in die Jahre gekommen. Vor allem die Wasserregler, Duschköpfe, Leitungen und der Abfluss sind veraltet und somit in ihrer Funktionsfähigkeit eingeschränkt. Um den Duschenumbau in unserer Heim-Kabine umsetzen zu können, freuen wir uns über finanzielle Unterstützung!

Zur Abstimmung

Photovoltaik-Anlage auf dem Sportheim 

 

Beschreibung des Projekts:

Liebes ÜZ-Team, vielen Dank für eure Aktion zur Unterstützung der Sportvereine. Auch wenn es bei uns in keiner Abteilung für den Spitzensport reicht, wollen wir bei der Energieversorgung in die Champions League aufsteigen. Wir wollen eine PV-Anlage auf dem Dach unseres Sportheims installieren, zuvor muss jedoch das Dach saniert werden. Wir rechnen hierbei mit Kosten von ca. 40.000 EUR - da käme uns eure Spende gerade recht. Sobald die Maßnahme umgesetzt ist, soll es auch unserer ausgedienten Ölheizung an den Kragen gehen und wir wollen unseren Strom aus der PV-Anlage für eine Wärmepumpe nutzen. Unser TSV gibt also vollen Einsatz für eine saubere Umwelt! Viele Grüße aus Geiselwind!

Zur Abstimmung

Neue Bewegungslandschaften für Kinder 

Beschreibung des Projekts:

Wir möchten unseren Kindern gerne neue abwechslungsreiche Bewegungslandschaften aufbauen und benötigen hierfür neue Utensilien. 

Zur Abstimmung

Fahrten zu Wettkämpfen und Meisterschaften unserer Mannschaftsgruppen Garde und Gerätturnen

 

Beschreibung des Projekts:

Unsere Gerätturner*innen nehmen regelmäßig an Wettkämpfen und Turnfesten in Deutschland teil. Die Tanzsportabteilung qualifiziert sich regelmäßig für Meisterschaften, die in Deutschland oder in Holland bzw. Belgien stattfinden. Um zu den Wettkämpfen bzw. Meisterschaften im Inland und Ausland zu kommen, organisieren wir den Bus (Bahn) für die Mannschaft der sie sicher ans Ziel bringt. Für manche Meisterschaften sind wir 24h unterwegs. Der Erfolg solcher Fahrten ist garantiert, in dieser Saison erreichten wir den 4. Platz bei der Europameisterschaft für Garde- und Schautanz in Holland. Um auch für die kommende Saison wieder Fahrten zu den Meisterschaften in den Gruppen zu ermöglichen würden wir uns natürlich riesig über die Spende der ÜZ Lülsfeld freuen. Auf geht´s! ist der „Schlachtruf“ der Gardeabteilung. ÜZ wir sind bereit!

Zur Abstimmung

Die Abstimmung

Die Abstimmung ist beendet.

Wir werden die Ergebnisse in Kürze veröffentlichen.

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2025 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): SV DJK Unterspiesheim
🥈 2. Platz (1.000 €): DJK Schwemmelsbach 1929 e.V.
🥉 3. Platz (750 €): DLRG OV Werneck e.V.
🏅 4. Platz (500 €): Opferbaumer Musikanten 1976 e.V.
🏅 5. Platz (500 €): TSV Heidenfeld
🏅 6. Platz (500 €): TSV Geiselwind
🏅 7. Platz (500 €): FC Sand am Main
🏅 8. Platz (500 €): Johannesverein Dingolshausen Blumenwiese e.V.
🏅 9. Platz (500 €): Freiwillige Feuerwehr Gramschatz
🏅 10. Platz (500 €): Turnverein 1886 Sand e.V
🏅 10. Platz (500 €): KULTurm Sommerach e.V.

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2024 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): FC 1928 Wasserlosen e.V.
🥈 2. Platz (1.000 €): American Sports Club Würzburg e.V.
🥉 3. Platz (750 €): St. Johannisverein Heidenfeld
🏅 4. Platz (500 €): TSV Ettleben
🏅 5. Platz (500 €): DJK Traustadt e.V.
🏅 6. Platz (500 €): Sportverein 1945 Untereuerheim e.V.
🏅 6. Platz (500 €): Katholischer Kindergarten St. Elisabeth
🏅 8. Platz (500 €): Familie Mainschleife e.V.
🏅 9. Platz (500 €): Musikverein Werneck e.V.
🏅 10. Platz (500 €): Pfadfinderstamm von Schönborn Wiesentheid
🏅 10. Platz (500 €): SV Altenschönbach

Die Aktion "Hilfe für Vereine"

Vielen Dank!

Wir bedanken uns bei allen, die diese Aktion bisher unterstützt haben! ❤️
Das Engagement der Teilnehmer hat uns überzeugt, die Aktion ab sofort jährlich zu wiederholen. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Projekte unterstützen zu dürfen! 

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2023 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Voltigierverein Martina Pfister e.V.
🥈 2. Platz (1.000 €): Caritasverein Hergolshausen
🥉 3. Platz (750 €): Kinderfeuerwehr Gänheim
🏅 4. Platz (500 €): Waldkindergarten Wurzelzwerge Arnstein
🏅 5. Platz (500 €): Pfadfinderstamm T. Morus Donnersdorf
🏅 6. Platz (500 €): Freiwillige Feuerwehr Sulzheim
🏅 7. Platz (500 €): Kinderhaus Löwenzahn Vasbühl
🏅 8. Platz (500 €): Majorettes FC Gerolzhofen
🏅 9. Platz (500 €): St. Johannisverein Hirschfeld e.V.
🏅 10. Platz (500 €): SG FC Lindach / SV Kolitzheim

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2022 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Musik-Bahnhof Gädheim
🥈 2. Platz (1.000 €): Elisabethen-Verein Lülsfeld
🥉 3. Platz (750 €): St. Sebastianusverein Theilheim
🏅 4. Platz (500 €): Theatergruppe Michelau im Steigerwald
🏅 5. Platz (500 €): FV Opferbaum
🏅 6. Platz (500 €): TSV 1900 e.V. Werneck
🏅 7. Platz (500 €): Kindergarten St. Elisabeth Schleerieth
🏅 8. Platz (500 €): DJK Retzstadt e.V.
🏅 9. Platz (500 €): Laienspielgruppe Ettleben e.V.
🏅 10. Platz (500 €): Schachklub 1979 Arnstein

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2021 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Kindergarten Förderverein St. Josef Brebersdorf/Kaisten e.V.
🥈 2. Platz (1.000 €):Freiwillige Feuerwehr Donnersdorf e.V.
🥉 3. Platz (750 €): Zabelstein Runners e.V.
🏅 4. Platz (500 €): Musikverein 1972 Zell am Ebersberg "Zeller Musikanten"
🏅 5. Platz (500 €): Johannesverein e.V. Dingolshausen - Kindergarten Blumenwiese
🏅 6. Platz (500 €): TSA der SV DJK Unterspiesheim
🏅 7. Platz (500 €): DJK Schwemmelsbach 1929 e.V.
🏅 8. Platz (500 €): Jugendhaus Volkach & Skate`n´Rock e.V.
🏅 9. Platz (500 €): Sportfreunde Steinsfeld
🏅 10. Platz (500 €): Kampfkunstvereinigung Gong Fu e.V.

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2020 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Musikverein Grafenrheinfeld
🥈 2. Platz (1.000 €): Sportkegelklub Doppelturm Grafenrheinfeld
🥉 3. Platz (750 €): Musikverein Werneck
🏅 4. Platz (500 €): Musikverein Knetzgau 1960
🏅 5. Platz (500 €): Kindergarten Sonnenstrahl St. Johannis Büchold
🏅 6. Platz (500 €): DPSG Gerolzhofen - Stamm Gralsritter
🏅 7. Platz (500 €): TSZ Zell am Ebersberg
🏅 8. Platz (500 €): SV DJK Unterspiesheim
🏅 9. Platz (500 €): Heimatkapelle Michelau I. Steigerwald
🏅 10. Platz (500 €): KVO - Karnevalsvereinigung Obervolkach