ÜZ Logo Unterzeile weiss
Das Glück Zum greifen nah

Hilfe für Vereine

Der Bewerbungszeitraum läuft bis 07. Juli 2023. Zwischen dem 10. und 16. Juli wird dann auf dieser Webseite und unseren Social-Media-Profilen abgestimmt. Toi, toi, toi!

Wir lassen unsere Vereine nicht im Stich!

Gerade unsere heimischen Vereine hat die Corona-Krise schwer getroffen. Nicht nur, dass wir plötzlich eine ganze Zeit lang nicht mehr in unseren Vereinen zusammenkommen und trainieren durften, sondern auch finanziell. Viele Vereine finanzieren sich hauptsächlich über Einnahmen aus Turnieren, Vereinsfesten oder Verkaufsständen auf größeren Veranstaltungen in der Region. Doch die meisten Feste dieser Art sind dieses und letztes Jahr ausgefallen und die Einnahmen fallen weg. Ohne entsprechendes Polster kann es da finanziell schnell eng werden. 

Wir möchten die Vereine, gemeinnützigen Einrichtungen und sozialen Projekte in unserem Gebiet auch in dieser doch schwierigen Lage nicht alleine lassen und haben daher unsere Aktion "Hilfe für Vereine" ins Leben gerufen. Schon zum zweiten Mal haben Sie die Chance auf bis zu 1.500 €! Ab sofort können Sie sich auf dieser Seite wieder mit Ihrem Projekt bewerben und mit ein bisschen Glück eine Finanzspritze für Ihren Verein, Ihre gemeinnützige Einrichtung oder Ihr soziales Projekt ergattern. Und das Beste: Sie können Ihrem Glück auf die Sprünge helfen, indem Sie fleißig Werbung für sich machen. 

Bessern Sie Ihre Vereinskasse auf!

Wer kann mitmachen?
Es können sich alle Vereine, gemeinnützige Einrichtungen und sozialen Projekte im Netzgebiet der ÜZ Mainfranken bewerben. Vereine, gemeinnützige Einrichtungen und soziale Projekte, die bei der Aktion "Hilfe für Vereine" in den letzten 3 Jahren schon einmal gewonnen haben, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Wie können Sie mitmachen?
Füllen Sie einfach das Teilnahmeformular auf dieser Seite aus oder senden Sie uns eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihres Projektes unter dem Betreff "Hilfe für Vereine" an nah@uez.de. Der Bewerbungszeitraum endet am 07. Juli 2023.

Wie wird abgestimmt?
Wir stellen alle Bewerber ab 10. Juni auf unserer Webseite und in unseren Social Media Kanälen vor. Abstimmen können Sie auf unserer Webseite oder auf Facebook und Instagram. Jeder Like unseres Original-Beitrages zu den einzelnen Projekten zählt als Stimme. Am Ende werden alle Stimmen addiert und die zehn Projekte mit den meisten Stimmen erhalten eine Spende. Folgen Sie am Besten ab sofort unseren Social Media Auftritten, um nichts zu verpassen!
Der Abstimmungszeitraum läuft von 10. - 16. Juli 2023.  In dieser Zeit heißt es: teilen was das Zeug hält!

Was können Sie gewinnen?
Je nachdem, wie viele Stimmen Sie für Ihren Verein, Ihre gemeinnützige Einrichtung oder Ihr soziales Projekt gesammelt haben, können Sie Ihr Konto mit bis zu 1.500 € aufbessern!
1. Platz: 1.500 €
2. Platz: 1.000 €
3. Platz: 750 €
4. – 10. Platz: je 500 €

1

Woche abstimmen

10

Projekte unterstützen

1500

Euro Spende sichern

Bewerben Sie sich jetzt!

Die Aktion "Hilfe für Vereine"

Vielen Dank!

Wir bedanken uns bei allen, die diese Aktion bisher unterstützt haben! ❤️
Das Engagement der Teilnehmer hat uns überzeugt, die Aktion ab sofort jährlich zu wiederholen. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Projekte unterstützen zu dürfen! 

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2022 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Musik-Bahnhof Gädheim
🥈 2. Platz (1.000 €): Elisabethen-Verein Lülsfeld
🥉 3. Platz (750 €): St. Sebastianusverein Theilheim
🏅 4. Platz (500 €): Theatergruppe Michelau im Steigerwald
🏅 5. Platz (500 €): FV Opferbaum
🏅 6. Platz (500 €): TSV 1900 e.V. Werneck
🏅 7. Platz (500 €): Kindergarten St. Elisabeth Schleerieth
🏅 8. Platz (500 €): DJK Retzstadt e.V.
🏅 9. Platz (500 €): Laienspielgruppe Ettleben e.V.
🏅 10. Platz (500 €): Schachklub 1979 Arnstein

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2021 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Kindergarten Förderverein St. Josef Brebersdorf/Kaisten e.V.
🥈 2. Platz (1.000 €):Freiwillige Feuerwehr Donnersdorf e.V.
🥉 3. Platz (750 €): Zabelstein Runners e.V.
🏅 4. Platz (500 €): Musikverein 1972 Zell am Ebersberg "Zeller Musikanten"
🏅 5. Platz (500 €): Johannesverein e.V. Dingolshausen - Kindergarten Blumenwiese
🏅 6. Platz (500 €): TSA der SV DJK Unterspiesheim
🏅 7. Platz (500 €): DJK Schwemmelsbach 1929 e.V.
🏅 8. Platz (500 €): Jugendhaus Volkach & Skate`n´Rock e.V.
🏅 9. Platz (500 €): Sportfreunde Steinsfeld
🏅 10. Platz (500 €): Kampfkunstvereinigung Gong Fu e.V.

Unserer Heimat verpflichtet

Diese Vereine haben 2020 gewonnen:

🥇 1. Platz (1.500 €): Musikverein Grafenrheinfeld
🥈 2. Platz (1.000 €): Sportkegelklub Doppelturm Grafenrheinfeld
🥉 3. Platz (750 €): Musikverein Werneck
🏅 4. Platz (500 €): Musikverein Knetzgau 1960
🏅 5. Platz (500 €): Kindergarten Sonnenstrahl St. Johannis Büchold
🏅 6. Platz (500 €): DPSG Gerolzhofen - Stamm Gralsritter
🏅 7. Platz (500 €): TSZ Zell am Ebersberg
🏅 8. Platz (500 €): SV DJK Unterspiesheim
🏅 9. Platz (500 €): Heimatkapelle Michelau I. Steigerwald
🏅 10. Platz (500 €): KVO - Karnevalsvereinigung Obervolkach