22.05.2025
Ausgezeichnetes Klimaschutznetzwerk
Meilenstein für Klimaschutz-Arbeit in der Region
22.05.2025
Meilenstein für Klimaschutz-Arbeit in der Region
Große Anerkennung für regionales Engagement: Das von der ÜZ Mainfranken gemeinsam mit dem Institut für Energietechnik IfE initiierte Klimaschutz-Netzwerk Nord/West wird im Rahmen der diesjährigen Berliner Energietage ausgezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz-Netzwerke e.V. (ageen) und das Expertennetzwerk IEEKN verleihen dem Netzwerk das begehrte „Gütesiegel kommunal“ – als eines von nur zwei Netzwerken bundesweit.
Die feierliche Übergabe erfolgt am 27. Mai 2025 bei der Veranstaltung „Gemeinsam stark für morgen“ in Berlin.
Das 2023 gegründete Netzwerk steht exemplarisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Energieversorgern, wissenschaftlichen Partnern und Kommunen. Ziel ist es, konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen, zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau Erneuerbarer Energien umzusetzen.
„Die Auszeichnung ist ein starkes Signal für die Region – und eine große Anerkennung für die intensive, zielgerichtete und ehrliche Zusammenarbeit mit unseren kommunalen Partnern“, freut sich Jürgen Kriegbaum, Geschäftsführer der ÜZ Mainfranken. „Gemeinsam zeigen wir, dass kommunaler Klimaschutz greifbar, wirkungsvoll und zukunftsweisend sein kann.“
Die ÜZ Mainfranken ist bereits seit 2019 in der kommunalen Netzwerkarbeit aktiv und baute ihr Engagement mit der Gründung der Klimaschutz-Netzwerke Nord/West und Süd/Ost weiter aus. Inzwischen beteiligen sich 47 Kommunen und der Landkreis Schweinfurt an dem ambitionierten Projekt – ein starkes Bündnis für eine nachhaltige Energiezukunft in Mainfranken.
Über die Preisverleihung in Berlin wird die ÜZ Mainfranken im Anschluss auf ihrer Website berichten.