29.10.2025
10. Netzwerktreffen – Energie im Wandel
Am Mittwoch, 29.10.2025 fand das zehnte Netzwerktreffen im Rahmen der Klimaschutz-Netzwerke in digitaler Form statt.
29.10.2025
Am Mittwoch, 29.10.2025 fand das zehnte Netzwerktreffen im Rahmen der Klimaschutz-Netzwerke in digitaler Form statt.
Die Veranstaltung wurde von den Netzwerk-Managern Dr. Benjamin Geßlein und Rainer Schütz moderiert. Sie begrüßten die Teilnehmenden und führten in das zentrale Thema des Treffens ein: „Energie im Wandel“.
Den Auftakt machte Pia Meiller vom Institut für Energietechnik mit einem Sachstandsbericht zur fachlichen Beratung sowie aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft.
Im Anschluss sprach Dr. Benjamin Geßlein über die Energiewende im historischen Kontext und zeigte auf, welche Chancen und Herausforderungen sich im Wandel der Zeit ergeben haben.
Andreas Ebert von der ÜZ Mainfranken widmete sich dem Thema Resilienz und Versorgungssicherheit und erläuterte, wie eine stabile Energieversorgung auch in Zeiten des Wandels gewährleistet werden kann.
Ein weiterer Fokus lag auf den Chancen für Kommunen, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz in kommunalen Gebäuden. Lilian Bernhardt-Senft vom Institut für Energietechnik stellte praxisnahe Ansätze und Fördermöglichkeiten vor.
Das Netzwerktreffen bot erneut eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die virtuelle Vernetzung von kommunalen Vertretern. Die Beiträge und Gespräche zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig und dynamisch die Energiewende gestaltet werden kann.
